Band 31 (2022): Musikpsychologie – Empirische Forschungen - Ästhetische Experimente
Als wissenschaftliche Disziplin blickt die Musikpsychologie auf eine nunmehr über 140-jährige Geschichte zurück. Das Jahrbuch Musikpsychologie vereint musikwissenschaftliche, -psychologische,- soziologische, -pädagogische und medienwissenschaftliche Forschungsarbeiten mit Arbeiten aus angrenzenden Fachdisziplinen und bündelt so die unterschiedlichen Perspektiven auf das verbindende Phänomen 'Musik'.
In diesem Sinne wendet sich das Jahrbuch Musikpsychologie als offenes Publikationsforum zwischen Psychologie und Musikwissenschaft nicht nur an Spezialisten aus den einzelnen Teildisziplinen, sondern über die Fächergrenzen hinaus an eine breite Leserschaft, die an empirischer Musikforschung und an grundsätzlichen Fragen des Zugangs zur Musik interessiert ist.
Band 31 wird herausgegeben von Reinhard Kopiez. Die redaktionelle Betreuung liegt bei Nina Düvel und Kilian Sander.