Music Performance Anxiety and Its Relation to Parenting Style and Sensory Processing Sensitivity
Über den Zusammenhang zwischen Lampenfieber, elterlichem Erziehungsstil und Hochsensibilität

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Ludivine Aubry
Mats B. Küssner

Zusammenfassung

Während Studien Zusammenhänge zwischen frühen Lebenserfahrungen und persönlichen Merkmalen aufzeigen, ist über die Ursachen und die Entwicklung von Auftrittsangst noch wenig bekannt. Basierend auf der Annahme, dass Auftrittsangst durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Umwelt- und individueller Faktoren bedingt ist, zielt diese Studie darauf ab herauszufinden, in welchem Zusammenhang der elterliche Erziehungsstil und die Temperamentseigenschaft Hochsensibilität mit Auftrittsangst stehen. Insgesamt wurden 342 Musiker*innen zwischen 18 und 65 Jahren verschiedener Musikgenres in Deutschland und Österreich untersucht. Zur Erfassung von Auftrittsangst wurde die gekürzte deutsche Version des Kenny Music Performance Anxiety Inventory (K-MPAI-24) eingesetzt. Der elterliche Erziehungsstil wurde retrospektiv mit dem Fragebogen Dysfunktionaler Elterlicher Beziehungsstile (FDEB) erfasst, der deutschen Version des Measure of Parenting Style (MOPS). Zur Messung von Hochsensibilität wurde die deutsche Fassung der Highly Sensitive Person Scale (HSPS-G) verwendet. Um die einzelnen Zusammenhänge zu analysieren wurden Korrelationen berechnet. Darüber hinaus wurde eine Moderationsanalyse durchgeführt, um den interaktiven Effekt zwischen dem elterlichen Erziehungsstil und Hochsensibilität auf Auftrittsangst zu untersuchen. Obwohl kein Interaktionseffekt gefunden werden konnte, weisen die Ergebnisse darauf hin, dass insbesondere ein missbräuchlicher sowie überbehütender elterlicher Erziehungsstil, als auch eine erhöhte Sensibilität als Risikofaktoren wirken und mit Auftrittsangst im Zusammenhang stehen. Die vorliegenden Ergebnisse tragen zu einem besseren Verständnis von Auftrittsangst bei und bieten Erkenntnisse zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens von Musiker*innen.

Lampenfieber; Auftrittsangst; elterliche Erziehungsstil; sensorische Verarbeitungssensitivität; Hochsensibilität; psychische Gesundheit von Musiker*innen

Artikel-Details

Rubrik
Forschungsberichte