Schnell zum Seiteninhalt springen
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhat
  • Sidebar
Explore PsychOpen Journals | About PsychOpen
  • DE –> EN
    • Englisch
  • Einloggen
  • Registrieren

DGM Jahrbuch Musikpsychologie

  • Aktuelle Ausgabe
  • Jahrbuch-Archiv
  • Mitteilungen
  • Einreichung
    • Hinweise für Autor/innen
    • Beitrag einreichen
    • Weitere Informationen
  • Über uns
    • Über das Jahrbuch
    • Redaktion und Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  1. Home
  2. Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein/e Benutzer/in? Registrieren Sie sich.

Neuer Beitrag im Band 29 des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht

2020-10-26

Heute ist ein neuer Beitrag im Band 29 (Musikpsychologie - Musik im audiovisuellen Kontext') des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) in der Rubrik 'Nahaufnahmen' veröffentlicht worden:  

  • Wolfram Goertz: Spiel mir das Lied vom Leben: Zum Tod des italienischen Komponisten Ennio Morricone
    (Play Me the Song of Life: On the Death of the Italian Composer Ennio Morricone)

Die Arbeit an Band 29 ist damit abgeschlossen. Zusammen mit zusätzlichen Rezensionen und Tagungsberichten erscheinen die bereits online publizierten Beiträge demnächst auch als Buch im Waxmann-Verlag, Münster.

Zwei neue Beiträge im Band 29 des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht

2020-10-22

Heute sind zwei neue Beiträge im Band 29 (Musikpsychologie - Musik im audiovisuellen Kontext') des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht worden:  

Forschungsberichte:

  • Franziska Degé, Daniel Müllensiefen, Gudrun Schwarzer: Singing Abilities and Phonological Awareness in 9- to 12-Year-Old Children (Singfähigkeit und Phonologische Bewusstheit bei 9- bis 12-Jährigen Kindern)  

Spots:

  • Klaus Frieler, Daniel Müllensiefen: Neue Entwicklungen in der forensischen Musikpsychologie (New Developments in Forensic Music Psychology)  

Neuer Beitrag im Band 29 des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht

2020-09-07

Heute ist ein neuer Beitrag im Band 29 (Musikpsychologie - Musik im audiovisuellen Kontext') des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) in der Rubrik 'Forschungsberichte zum Themenschwerpunkt' veröffentlicht worden:  

  • Ann-Kristin Herget, Lena Gunnermann: “People Help the People”: Der Einfluss von Musik mit prosozialem Text in sozialen Werbespots
    („People Help the People“: The Influence of Music With Prosocial Lyrics in Social Commercials)
Hefte

Vol 29 (2019): Musikpsychologie – Musik im audiovisuellen Kontext

Vol 28 (2018): Musikpsychologie – Musik und Bewegung

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Beitrag einreichen

ISSN Online: 2569-5665 | ISSN Druck: 2511-8277 | Impressum