Schnell zum Seiteninhalt springen
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
Explore PsychOpen Journals | About PsychOpen
  • DE –> EN
    • Englisch
  • Registrieren
  • Einloggen

DGM Jahrbuch Musikpsychologie

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Buchausgaben 1984-2017 (Band 1 bis 27)
    • Bd. 28 ff.
  • Mitteilungen
  • Einreichung
    • Hinweise für Autor/innen
    • Beitrag einreichen
    • Weitere Informationen
  • Über uns
    • Über das Jahrbuch
    • Redaktion und Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  1. Home
  2. Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein/e Benutzer/in? Registrieren Sie sich.

Gedruckter Band 28 ("Musikpsychologie - Musik und Bewegung") bei Waxmann erschienen

2019-12-09

Band 28 des Jahrbuchs Musikpsychologie ("Musikpsychologie - Musik und Bewegung") ist als gedrucktes Buch  Buch im Waxmann-Verlag, Münster erschienen. Der Band enthält neben den auf jbdgm.psychopen.eu bereits Open Access publizierten Forschungsberichten u.a. weitere Rezensionen und Tagungsberichte als Bonusmaterial. 

Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich und wird den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos zugestellt. 

Neuer Beitrag im Band 28 des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht

2019-07-10

Im Band 28 ('Musikpsychologie - Musik und Bewegung') des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) wurde heute in der Rubrik 'Forschungsberichte' ein neuer Beitrag veröffentlicht:  

  • Anja-Maria Hakim, Claudia Bullerjahn: Spiel nach Gehör auf der Violine – Wie beeinflusst musikalische
    Vorerfahrung die Imitation kulturell vertrauter und fremder Melodiemuster?
    (Playing by Ear on the Violin: The Impact of Previous Musical Experiences on the Imitation of Culturally Familiar and Foreign Melodical Patterns)

Zwei neue Beiträge im Band 28 des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht

2019-05-28

Im Band 28 ('Musikpsychologie - Musik und Bewegung') des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) wurden heute in der Rubrik 'Forschungsbeiträge zum Themenschwerpunkt' zwei neue Beiträge veröffentlicht:  

  • Vera Gehrs, Christoph Louven: Ökologisch valides Motion Capture von Dirigierbewegungen mit dem kinelyze-System (Ecologically valid motion capture of conducting movements with the kinelyze-system)

  • Jesper Hohagen, Clemens Wöllner: Bewegungssonifikation: psychologische Grundlagen und Auswirkungen der Verklanglichung menschlicher Handlungen in der Rehabilitation, im Sport und bei Musikaufführungen (Movement sonification: Psychological foundations and effects of sonification on human actions in rehabilitation, sports and music)

Hefte

Vol 28 (2018): Musikpsychologie – Musik und Bewegung

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Beitrag einreichen

ISSN Online: 2569-5665 | ISSN Druck: 2511-8277 | Impressum