Neue Entwicklungen in der forensischen Musikpsychologie
New Developments in Forensic Music Psychology

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Klaus Frieler
Daniel Müllensiefen

Zusammenfassung

Ausgehend von jüngsten Urheberrechtsurteilen, die die Musikwelt verunsichert haben, skizzieren wir in diesem Artikel, wie musikinformatische Methoden auf Basis musikpsychologischer Erkenntnisse eingesetzt werden könnten, um für mehr Rechtssicherheit der Musikschaffenden zu sorgen.

Musikpsychologie; Urheberrecht; Plagiat; “Blurred lines”-Urteil; Musikinformatik; Kleine Münze

Artikel-Details

Rubrik
Spots