Zwei neue Beiträge im Band 30 des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht
Veröffentlicht am 2022-03-10Liebe Leserinnen und Leser des Jahrbuchs Musikpsychologie,
heute sind zwei neue Beiträge im Band 30 ('Musikpsychologie – Empirische Forschungen - Ästhetische Experimente') des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM) veröffentlicht worden:
Forschungsberichte:
- Elisa Gillner, Miriam Charlotte Hassler, Priska Breves, Holger Schramm: „Just the two of us”: Der Einfluss des Blickkontakts zwischen einem Pianisten und seinem Medienpublikum auf die soziale Präsenz und das Unterhaltungserleben einer audiovisuellen Klavierperformance (“Just the Two of Us“: The Influence of Gaze Contact Between a Pianist and Their Media Audience on Social Presence and Enjoyment of an Audiovisual Piano Performance)
Spot:
- Christoph Louven, Carolin Scholle, Fabian Gehrs, Antonia Lenz: emoTouch Web – A Web-Based System for Continuous Real Time Studies With Smartphones, Tablets, and Computers (emoTouch Web – Ein webbasiertes System für kontinuierliche Echtzeit-Studien mit Smartphones, Tablets und Computern)
Diese Beiträge stehen als OpenAccess-Publikation kostenfrei auf unserer Website zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihre Redaktion des Jahrbuchs Musikpsychologie (JBDGM)
______________________________________